"35 METER ÜBER UND 25 METER UNTER DEM MEERESSPIEGEL"

Ölplattform in der Ostsee Decom - Piece Small

ABRISS Projekte | Ölplattform in der Ostsee

Um die Schwedeneck-Plattform aus der deutschen Ostsee zu holen, wurde in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber ein seetüchtiger Kranponton gebaut. Es wurde die „Piece-small“-Methode gewählt, bei der die Plattform vor Ort in kleinere Stücke zerteilt und abtransportiert wird.

Die Plattform wurde durch Demontieren, Schneiden und maschinelles Trennen mithilfe von hydraulischen Kränen auseinandergenommen und für die Demontage abtransportiert: die extrem großen Teile, wie z.B. das Helideck, mit Schwimmkränen, die großen Stücke auf Pontons, die kleineren in Containern.

Auf dem Festland wurde alles verarbeitet und abtransportiert. Nachdem der obere Teil vollständig beseitigt war, wurde Luft in die Zylinder der Fundamentkonstruktion gepumpt, sodass die Plattform aufschwamm - stabilisiert durch mehrere Pumpen und durchdachte Systeme. Schlepper haben anschließend alles an Land gebracht für die weitere Demontage und den Abtransport. Alle Materialien wurden an der Quelle getrennt und abtransportiert.

ABRISS

Lage

Ostsee, Deutschland

Einsatz

  • - 15 Spezialisten
  • - Kranponton
  • - Verschiedene seetüchtige Pontons
  • - Sheerlegs

Größe

2900 Topside Gewicht

Plattform
Helideck
Betonnen Fundament

Projektdauer

6 Monate

DEMOLITION

ENGINEERING

MATERIAL AND WASTE HANDLING

SCRAPPING AND PROCESSING

Sicherheit hat für uns oberste Priorität.

Die Orientierung an Health, Safety, Environment and Quality ist ein Prozess, der niemals abgeschlossen ist. Deshalb arbeitet DDM ständig an Verbesserungen in allen diesen Punkten, um das Sicherheitsniveau immer weiter zu erhöhen.
Lesen Sie mehr

PROJECT LOCATION

Disciplines Aktuelles DDM