ABRISS Projekte | Demontage einer schweren ladebrücke
Vor kurzem hat DDM eine 500-Tonnen-Ladebrücke bei einem großen Metallunternehmen erfolgreich demontiert. Nach den notwendigen Vorbereitungen, wie Demontagearbeiten und Zerschneiden der abzureißenden Teile, war die Arbeit innerhalb von zwei Wochen erledigt.
Die Demontage der Ladebrücke erforderte viele schwere Geräte: fünf Mobilkrane (70 Tonnen, 400 Tonnen, 500 Tonnen, 750 Tonnen und 800 Tonnen) sowie verschiedene Arbeitskörbe, vier Hubarbeitsbühnen, einen 25-Tonnen-Mobilkran mit Schrottschere, einen Umschlagkran mit Greifer und einen 70-Tonnen Raupenkran mit Schere.
Bevor wir die Ladebrücke mit 4 Kränen gleichzeitig anheben konnten, haben wir zuerst die Endstücke demontiert: zwei Elemente über dem Kanal und zwei Elemente über dem Boden. Wir haben dann den Portalkran mit vier Kränen aufgenommen und den Portalkran vom Boden abgehoben. Als der Mittelteil inklusive der Stützen komplett zerlegt war, teilten wir die Stützen auf der Küsten- und Wasserseite mit einem Schneidbrenner in Abschnitte von fünf Metern. Ein Bagger legte diese Teile dann auf den Boden. Wir haben diesen Vorgang einige Male wiederholt, bis das Portal vollständig auf dem Boden war. Wir haben dann den restlichen horizontalen Teil des Portals auf die zuvor vorbereiteten Betonrippen gelegt.
Der abgetragene Schrott wurde mit Hilfe eines Raupenbaggers und eines Mobilbaggers mit Schrottschere zerkleinert. Der Schrott wurde auf eine Größe zugeschnitten, die für die direkte Lieferung an die Hochöfen geeignet ist. Der Schrott ging vernünftig in unseren DDM-Schrott-LKW, was der Kunde als sehr positiv empfand. Übrigens auch der Projektverlauf: Alle Mitarbeiter erhielten vom Auftraggeber ein großes Lob für die professionelle Ausführung der Arbeiten.
ABRISS
Lage
Hamburg. Duitsland
Einsatz
- - 10 Demontagespezialisten
- - Diverse Abbruchbagger
- - Gabelstapler
- - Verschiedene Kräne
- - Hebebühnen
- - Schneidbrenner
Projektdauer
2 Wochen
DISMANTLING
LIFTING
Sicherheit hat für uns oberste Priorität.
PROJECT LOCATION
sloop Projekte
-
Abbau der Paraformaldehydanlage
Flanders, Belgium
-
Abbruch der Produktionslinien
Belgium
-
Abbruch Ethylenanlage
Flanders, Belgium
-
Abbruch von zwei Kühlturmzellen
Brandenburg, Germany
-
Abriss einer Styrolfabrik
Zeeland, Nederland
-
Abriss Fabrikgebäude
Zeeland, Netherlands
-
Abriss Stromzentrum
England, United Kingdom
-
PVC und VCM Anlage
Terengganu, Malaysia
-
Abriss von Beleuchtungsmasten
Vlaams Gewest, België
-
Arbeit an der größten Raffinerie
South Holland, Netherlands
-
Demontage O²-Entgasers
Limburg, Netherlands
-
Demontage trams
Utrecht, Nederland
-
Demontage einer schweren ladebrücke
Hamburg, Germany
-
Demontage von Pressen
Limburg, Netherlands
-
Demontage von Produktionslinien
Limburg, Netherlands
-
Entfernung der "Milchmädchen"
Zeeland, Netherlands
-
Entsorgung von Stahlwalzen
North Rhine-Westphalia, Germany
-
Fachkundiger Abriss Öfen
Ústecký kraj, Tsjechië
-
Leerstehende Halle einer Schrottfabrik
Waals Gewest, België
-
Ölplattform in der Ostsee
Oostzee
-
Kraftwerk Amsterdam
Noord-Holland, Nederland
-
Räumung nach tragischer explosion
Suez Governorate, Egypt
-
Rückbau Chemiewerk
Opper-Oostenrijk, Oostenrijk
-
Rückbau Rohrleitungen
Noordrijn-Westfalen, Duitsland
-
Rückbau von 5 Brücken
Noord-Holland, Nederland
-
Lagertanks
Zuid-Holland, Nederland
-
Sorgfalt als Schlüsselbegriff
Nordrhein-Westfalen, Duitsland
-
Sprengung Kraftwerk
Sachsen, Duitsland
-
Eine riesige Lagerhalle
Hamburg, Duitsland
-
Abriss Stripper
Limburg, Netherlands