NACHHALTIGKEIT : Priorität innerhalb von DDM

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema bei DDM, das unternehmensweit verfolgt wird. Bei unseren Projekten gilt unsere ganze Aufmerksamkeit den Mitarbeitern, der Wiederverwendung nachhaltiger Materialien, dem effizienten Energieverbrauch, der Wiederverwendung von Geräten und Materialien und schließlich dem höchstmöglichen Recyclinganteil.
Schließlich ist nicht zu leugnen, dass auf der Erde Maßnahmen für die nächste Generation getroffen werden müssen. Es ist wichtig, unnötige Umweltbelastungen zu vermeiden und negative Umweltauswirkungen zu minimieren. Die weltweiten CO2-Emissionen stiegen im vergangenen Jahr um 6 % - bedingt durch den Ausstoß fossiler Brennstoffe - und erreichten damit einen neuen Rekord.
Dies ist jedoch kein neues Problem, sondern besteht schon seit langem. Aus diesem Grund hat DDM begonnen, seine CO2-Emissionen zu erfassen.
CO2-Emissionen, Reduktionsziele und die Teilnahme an Nachhaltigkeitsinitiativen werden halbjährlich innerhalb und außerhalb der Organisation bekannt gegeben. Aus diesem Grund sind die Mitarbeiter von DDM intrinsisch motiviert, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, denn eine bessere Welt beginnt bei einem selbst.
Eines der Ziele von DDM ist es, seinen Hauptsitz in De Meern bis 2026 energieneutral zu gestalten. Dazu muss das gesamte Gebäude seine eigene gebäudebezogene Energie erzeugen. In dieser Hinsicht wurden 2018 die ersten Schritte unternommen, indem die gesamte Werkstatt und das Lager mit Sonnenkollektoren ausgestattet wurden. Dadurch konnte der Energieverbrauch um 86 % gesenkt werden.
DDM ist bestrebt, durch Investitionen in nachhaltige Materialien und Ressourcen noch nachhaltiger zu werden. Kürzlich investierte das Unternehmen in einen umweltfreundlichen 100-Tonnen-Kran, der mit einer umweltfreundlichen Winde und einer stationären Stoppfunktion ausgestattet ist. DDM möchte diesen Weg fortsetzen.
DDM Nachhaltig: CO2-Leistungsleiter
  • Plan zur CO2-Reduktionspolitik
  • CO2-Emissionen DDM Demontage B.V.
  • CO2-Emissionen DDM Belgium NV
  • CO2-Emissionen DDM Deutschland GmbH
DDM Demontage Holding B.V. Nachhaltig
Es ist der Ehrgeiz und das Ziel von DDM, noch nachhaltiger zu werden. Die DDM Demontage Holding B.V. hat sich zum Ziel gesetzt, ihren ökologischen Fußabdruck mit Blick auf die Zukunft zu reduzieren. Um dies zu erreichen, muss eine Reihe von Schritten unternommen werden. Die Zielvorgaben wurden pro Holdinggesellschaft der DDM Demontage Holding B.V. erstellt, damit das Ziel so angemessen wie möglich verfolgt werden kann. Die Ziele wurden auf der Grundlage des aktuellen Emissionsinventars festgelegt.
Um zu zeigen, dass DDM seinen CO2-Fußabdruck aktiv reduziert, wird sich die DDM Demontage Holding B.V. ab Februar 2023 für die CO2-Leistungsleiter zertifizieren lassen. Zu diesem Zweck wurde DDM Mitglied in der SKAO - Stiftung für klimafreundliche Beschaffung und Wirtschaft. Möchten Sie weitere Informationen über die CO2-Leistungsleiter? Dann werfen Sie einen Blick auf die SKAO-Website: https://www.co2-prestatieladder.nl/nl.
Haben Sie nach der Lektüre der Nachhaltigkeitsdokumentation von DDM irgendwelche Anmerkungen oder Empfehlungen? Dann schicken Sie eine E-Mail an evd@ddm.eu!

DDM Demontage B.V. Nachhaltig
CO2-Emissionen DDM Demontage B.V.
Um die Emissionen der Betreibergesellschaft 'DDM Demontage B.V.' zu berechnen, müssen verschiedene Emissionskomponenten addiert werden. Der CO2-Fußabdruck ist in der nachstehenden Dokumentation dargestellt. DDM Demontage B.V. ist aktiv dabei, seinen CO2-Fußabdruck zu verringern. Immer mehr Krane werden mit HVO100 betrieben, und wo es möglich ist, wird in umweltfreundlichere Ausrüstung investiert.
DDM Belgium NV Nachhaltig
CO2-Emissionen DDM Belgium NV
Um die Emissionen der Betreibergesellschaft 'DDM Belgium N.V.' zu berechnen, müssen verschiedene Emissionskomponenten addiert werden. Der CO2-Fußabdruck ist in der nachstehenden Dokumentation dargestellt. DDM Belgium N.V. ist aktiv dabei, seinen CO2-Fußabdruck zu verringern. Immer mehr Krane werden mit HVO100 betrieben, und wo es möglich ist, werden Investitionen in umweltfreundlichere Geräte getätigt.

DDM Deutschland GmbH Nachhaltig

CO2-Emissionen DDM Deutschland GmbH

Zur Berechnung der Emissionen der Betreibergesellschaft "DDM Deutschland GmbH" müssen verschiedene Emissionskomponenten addiert werden. Der CO2-Fußabdruck ist in der nachfolgenden Dokumentation dargestellt. Die DDM Deutschland GmbH ist aktiv dabei, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. So werden z.B. immer mehr Krane mit HVO100 betrieben und, wo möglich, wird in umweltfreundlichere Geräte investiert.

UNSERE EMISSIONSDATEN

Die CO2-Fußabdrücke von DDM Demontage B.V., DDM Deutschland GmbH. und DDM Belgium N.V. wurden kartiert. Außerdem werden der Strategieplan, der Energiemanagementplan und die Teilnahme an der Brancheninitiative "DDM Demontage B.V." erwähnt.

Disciplines Aktuelles DDM